Qualität von Müller Bienenwachs
Als spezialisierter Bienenwachsverarbeiter mit jahrzehntelanger Erfahrung sind wir in der Lage, spezielle Kundenwünsche bezüglich der Bienenwachsqualität zu erfüllen. Im eigenen Labor wird bei jeder Charge die Reinheit des Bienenwachses mit einem Gaschromatographen bestimmt, sodass wir die Reinheit des Bienenwachses garantieren können. Daher können unsere Kunden sicher sein, eine ehrliche und gute Qualität zu erhalten.
Wir verarbeiten reines Bienenwachs aus vielen verschiedenen Ländern und erfüllen höchste Reinheitsansprüche.
Zu unserem Produktions- und Lieferprogramm gehören:
- Reines spezial gereinigtes Bienenwachs
- Rückstandskontrolliertes Bienenwachs, wobei die relevanten Varroazide, Organochlor- und Organophosphorpestizide unter der zugelassenen Nachweisgrenze liegen
- Bienenwachs für die Kerzenproduktion, das die Reinheitsbedingungen der RAL-Kerzennorm erfüllt
- Bienenwachs für die Kosmetik- und Pharmaindustrie, das die EUR-Ph. Norm erfüllt
- Auf Wunsch können wir auch individuelle Mischungen produzieren, das Wachs bleichen oder rot färben
- Schadstoffreduzierung: Wir können bestimmte Schadstoffe, die sich im Bienenwachs angereichert haben, reduzieren.
Mehr zum Thema Schadstoffreduzierung lesen Sie im Artikel (PDF)
'Saubere Kinderstuben'

Johannes Müller
Geschäftsführer

Andreas Müller
Geschäftsführer

Silvia Müller
Sales Manager

Bienenwachs
Eine Vielzahl unserer Kunden aus den Bereichen Food, Pharma, Kosmetik u.v.m. vertrauen der hervorragenden Qualität unseres 100% reinen und mechanisch spezial gereinigten Bienenwachses.
Durch die spezielle, umweltfreundliche Verarbeitung behält unser Bienenwachs seinen angenehmen, bienenwachstypischen Geruch und ist bestens für die oben angegebenen Bereiche geeignet.
Die Biene produziert eine Vielzahl von körpereigenen Sekreten, die jede für sich eine ganz natürliche und/oder heilsame Wirkung auf den Menschen haben.
Von unserer Bienenwachsqualität und Lieferfähigkeit profitieren teilweise auch unsere Mitbewerber, die ebenfalls Kunde bei uns sind.
Eigenwachsumarbeitung
Bei der Eigenwachsumarbeitung reinigen und arbeiten wir Ihr eigenes Bienenwachs um. Dabei garantieren wir, dass die Mittelwände, Pastillen oder 5-Kilogramm-Platten nur aus Ihrem Bienenwachs bestehen und mit keinem anderen Wachs vermischt werden.
Es ist aus versicherungs- und hygienetechnischen Vorschriften nicht möglich, dass Sie bei der Reinigung und Umarbeitung Ihres Bienenwachses zuschauen.
Für die Eigenwachsumarbeitung benötigen wir folgende Mindestmengen von Ihrem sauberen Bienenwachs in Blockform:
- Gegossene Mittelwände = 20 Kilogramm Blockwachs
- Gewalzte Mittelwände = 100 Kilogramm Blockwachs
- Pastillen/5-Kilogramm-Platten = 300 Kilogramm Blockwachs
Wir kaufen auch Ihr Entdeckelungswachs und Ihre Altwaben.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.

Die Marke Müller
Als führender Zulieferer von Imkereifachgeschäften in Deutschland haben wir einen großen Rücklauf an Altwaben aus den Bienenvölkern. Aus diesen Altwaben gewinnen wir Bienenwachs. Somit haben wir für unsere Produktion einen hohen Anteil an europäischem Bienenwachs.
Das Bienenwachs wird in unserem Betrieb mit Spezialverfahren gereinigt, ohne Zusätze von Chemikalien. Der natürliche Bienenwachsgeruch bleibt somit erhalten.
Ein weiterer Produktionsbereich ist das Wachsbleichen. Hier bleichen wir mit umweltfreundlichen Methoden gelbes Bienenwachs. Gebleichtes Bienenwachs wird wie naturgelbes Bienenwachs in Form von Mittelwänden, Pastillen oder Platten geliefert.
Durch unsere Erfahrung seit 1957 sind wir in der Lage, jederzeit fexibel auf alle Bedürfnisse des Kunden eingehen zu können. Mehrfach wurden wir dabei für unsere Produkte ausgezeichnet.
Zulassung zur Herstellung von Imkerei-Nebenerzeugnissen gemäß
Art. 24 der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009
und der Verordnung (EU) Nr. 142/2011.
Zulassungs-Nr. DE 03 360 0002 08
Öko Kontrollstelle Codenummer DE ÖKO 001
Kontrollnummer DE-NI-001-23309-BC
Registernummer für Lebensmittelunternehmen (Hersteller von Lebemsmittelzusatzstoffen) im Landkreis Uelzen: UE-0000522H
Mitgliedschaften, Bescheinigungen, Auswertungsberichte und Zertifikate
- Deutscher Imkerbund e.V.
- DBIB - Deutscher Berufs- und Erwerbs Imker Bund e.V.
- FBA - Fachverband Bienenzuchtausrüstung Mitglieds Nr. 1566
- IHK - Industrie- und Handelskammer Lüneburg
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
- BIO_Zertifizierung_KIWA_DE-NI-001-23309-BC - Bescheinigung gemäß Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 Kontrollnummer DE-NI-001-23309-BC
- Auswertungsbericht Wilfried Müller KG, EU VO 834/07 B_Verarbeitung und angeschlossene Bereiche, EU VO 834/07 C_Import und angeschlossene Bereiche
- Bienenwachs - RVEP 200673 - DRRR-Ringversuch zur Eignungsprüfung
- Kosher Certification (pareve)
Bilder unseres Unternehmens















